Vertrauen wiederherstellen
Kaum etwas ist so schwierig wieder aufzubauen wie untergrabenes Vertrauen – beruflich wie privat
Schnell passiert – lange Nachwirkung
Eine Firma, welche ihre Kund*innen belügt, erntet meist einen länger andauernden Reputationsverlust. Eine Lüge oder Affäre schadet einer privaten Beziehung meist sehr. Vor allem ist die beidseitige Sichtweise der Protagonisten äusserst verschieden. Diejenige Person, welche betrogen hat, empfindet die Sache häufig als deutlich weniger schwerwiegend wie die betrogene Seite. Der Zeithorizont, den es braucht, um das einmal angeschlagene Vertrauen wieder aufzubauen wird somit deutlich unterschätzt.
Kommunikation ist der Schlüssel
Verbockt eine Firma das Vertrauen ihrer Kundschaft, wird vorzugsweise eine Kommunikationsfirma beigezogen, welche den Schaden mit entsprechenden Massnahmen – meist aufwändig und teuer – zu beschränken versucht und auf Zeit spielt. Das Vergessen ist in der Tat eine Grösse, die man einkalkulieren kann.
Im privaten Bereich ist ein Coaching eine gute Lösung, um gemeinsam das Geschehene zu analysieren. Erfahrungsgemäss gibt es eine Vorgeschichte und selten einen Alleinschuldigen. Einander zuzuhören ist ein wichtiger Beitrag im Prozess der Wiederannäherung. Verzeihen heisst jedoch nicht einfach vergessen und eine Bitte um Verzeihung ist kein Radiergummi, der Geschehenes ungeschehen macht. Dies braucht Zeit und vor allem Zeichen der Wertschätzung.
Aushalten, verhandeln, weitergehen
Es bedingt auch die Bereitschaft, den anderen eine beschränkte Zeit „schmollen“ zu lassen, eine Frustrationstoleranz, um den temporären Rückzug auszuhalten und eigene Erwartungen eine Weile zurückzunehmen. Gemeinsam mit dem Coach kann diese Durststrecke jedoch auch definiert werden – sie darf nicht endlos dauern. Ein echtes Verzeihen bedeutet auch, dass die leidige Geschichte in nicht allzu ferner Zukunft final abgeschlossen wird. Es sollte auch in dieser Phase beidseitig Zeichen der Wiederannäherung geben, sofern beide Partner zusammen weitergehen möchten. Diese Zeichen sind wichtig, damit die Beziehung dynamisch bleibt und gemeinsam neue und gute Erfahrungen möglich werden.